Weiterlesen

Patient Centricity: Wie Digitalisierung endlich die Patient:innen in den Mittelpunkt stellt

Das deutsche Gesundheitswesen wird Schritt für Schritt digitaler. Durch digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA), Wearables & Co. sind Patient:innen so stark in ihre Behandlung involviert wie noch nie zuvor. Gleichzeitig bieten die Tools eine grundlegende Chance für das Gesundheitswesen, die Versorgung im Sinne der Patient:innen neu zu denken.
Weiterlesen

Lange Proteinfasern in der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit: Signatur der Alzheimer-Krankheit 

Einem Schweizer Forschungsteam ist es gelungen, nachzuweisen, dass die variierende Länge von bestimmten Proteinfasern in der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit in einem klaren Zusammenhang mit variierenden Alzheimer-Schweregraden steht. Für künftige Tests im Rahmen der Frühdiagnostik ist dieser Beleg ein großer Schritt.