
Sonja M. Mannhardt
Diplom Oecotrophologin, Executive Coach, St. Leiterin, Dozentin, Lehrberaterin an der Akademie für Beratung und Philosophie
Studium der Oecotrophologie, Bonn, Schwerpunkt Pathophysiologie der Ernährung.
Danach in diversen Beratungs-, Projektleitungs- und Führungspositionen in der Schweiz tätig (z.B. Nestle S.A, Headquarter Vevey; Universitätsklinik Basel, Allergiezentrum Schweiz aha!, Bern; diverse Arztpraxen und Rehakliniken.)
Seit 2002 selbstständig tätig mit der Praxis für psychologische Ernährungstherapie, mit dem Institut Führungskräfteentwicklung & Gesundheitsmanagement Mannhardt und dem gleichnamigen Bildungsinstitut.
Als alleinerziehende Mutter und Tochter einer demenziell erkrankten und pflegebedürftigen Mutter, setze ich mich im besonderen Maße für Frauengesundheit in Doppel- und Dreifachbelastung (insbesondere in der Gesundheits- und Pflegebranche), sowie für Angehörige in der häuslichen Pflege ein.
sonja.mannhardt(at)caretrialog.de
Rolf Specht, Specht Gruppe
Das Projekt „Senioren-Campus“ liegt mir am Herzen: Hier wird die stationäre Pflegeeinrichtung um weitere Angebote wie Tagespflege, barrierefreie Wohnungen, aber auch um ...
Gesundheitsminister Spahn eröffnet Hauptstadtkongress – drei Tage mit vielen weiteren VIPs
In der Eröffnungsveranstaltung, in der es um Visionäres für die Gesundheitsversorgung durch die Digitalisierung der Medizin gehen wird, referiert auch der prominente ...
Wohnen im Alter: „WohnPunkt RLP“ bringt Wohn-Pflege-Gemeinschaften auf den Weg – Startschuss für fünf weitere Modellkommunen
Das Sozialministerium fördert mit dem wegweisenden Projekt „WohnPunkt RLP“ den Aufbau von Wohn-Pflege-Gemeinschaften in kleinen ländlichen Gemeinden. ...
Wir sind dann mal weg
Viele Menschen können sich unter dem Begriff Pflegehotel noch wenig vorstellen. „Ich bin mir aber sicher, dass die Nachfrage wachsen wird. Man muss sich nur die Stichworte ...
High Tech made für Gelsenkirchen: Neue Handy-App hält Senioren in Quartieren länger mobil
Mit der neuen App unterstreicht Gelsenkirchen seinen Ruf als „digitale Modellkommune“ in NRW. Oberbürgermeister Frank Baranowski: „Gelsenkirchen hat sich auf den Weg ...
In der Schweiz denkt jede zweite Pflegekraft an Kündigung.
Seit Anfang Januar 2018 läuft in den sozialen Medien die von Dr. Meyer-Hentschel initiierte Kampagne «So Proud to Be a Nurse». Das Besondere: Alle Personen sind real. Die Texte ...
Fachkräftemangel in der Pflege: Lohnt sich die Investition in eine Arbeitgeber-Marke?
Für die Gewinnung und Bindung von Pflege-Fachkräften ergreifen Unternehmen vielfältige Strategien und Maßnahmen: Ausweitung der Ausbildung, Verbesserung der ...