Vernetzung. Wissen. Wandel.
CareTRIALOG ist die interdisziplinäre Plattform, die Menschen und Ideen in der Pflegebranche miteinander verbindet.
Unser Ziel: Den Dialog zwischen Pflegepraxis, Industrie und Wissenschaft zu fördern – für eine zukunftsfähige, menschenorientierte Pflege.
Wir schaffen Räume für Austausch, Kooperation und Innovation.
Ob stationär, ambulant oder im Bereich der Forschung und Entwicklung: CareTRIALOG bringt diejenigen zusammen, die Pflege neu denken und gestalten wollen.
Für alle, die Pflege bewegen
CareTRIALOG richtet sich an:
- engagierte Fach- und Führungskräfte aus der Pflege
- Unternehmen und Start-ups der Gesundheits- und Pflegewirtschaft
- Wissenschaftler:innen, Studierende und Forschende
- sowie alle, die Pflege als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstehen
Auf unserer Plattform finden Sie aktuelle Fachbeiträge, Interviews, Studien und Servicetipps – kompakt, fundiert und praxisnah.
Wir berichten über Innovationen, Technologien, Managementtrends und neue Konzepte aus der Pflegepraxis – immer mit Blick auf den Menschen.
Inhalte, die verbinden
Regelmäßig veröffentlichen wir:
- Newsletter mit aktuellen Themen, Trends und Projekten
- Interviews mit Persönlichkeiten aus Pflege, Politik, Wirtschaft und Kultur
- Gastbeiträge von Expert:innen aus Praxis, Architektur, Forschung und Design
- Analysen und Studien zu den zentralen Zukunftsfragen der Branche
CareTRIALOG steht für Orientierung, Inspiration und Vernetzung – über Sektorgrenzen hinweg.
Initiatorin und Visionärin
Gegründet wurde CareTRIALOG von Tanja Ehret, Kommunikations- und Marketingexpertin mit langjähriger Erfahrung in Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Konzeptentwicklung im Gesundheitswesen.
Sie hat das Lebensraumkonzept „mittendrin“ entwickelt – eine Farb-, Formen- und Materialsprache für pflegebedürftige Menschen – und war an mehreren Forschungsprojekten mit dem Fraunhofer IAO und dem Fraunhofer IMS beteiligt.
Als Autorin wirkte sie u. a. an den Fachbüchern
- „Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber“ (Kohlhammer Verlag, 2013)
- „Pflegemanagement“ (MWV-Verlag, 2019)
mit. - Und veröffentlichte 2017 das Buch „Irgendwann ist nie“ – eine autobiographische Segelreise
Das Redaktionsteam
Das Redaktionsteam des CareTRIALOGs besteht aus erfahrenen Journalistinnen mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten:
Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Carolin Makus und Insa Schrader.
Gemeinsam mit Gastautor:innen aus Pflege, Architektur, Wissenschaft und Wirtschaft gestalten sie eine lebendige Plattform für Inspiration, Wissen und Zukunftsdenken.
Unsere Mission
Wir glauben an die Kraft des Trialogs.
An Begegnungen zwischen Disziplinen.
An Pflege als gesellschaftliche Verantwortung – und als Zukunftsbranche mit Herz, Haltung und Innovationsgeist.
CareTRIALOG ist Ihr Ort für Austausch, Wissen und Inspiration –
weil die Pflege von morgen heute gestaltet wird.