CareTRIALOG
  • Pflege
  • Architektur
  • Markt
  • Politik
  • Personal
  • Technik
  • Gesellschaft
  • marketplace
Weitere Inhalte
  • Alle Buch-Tipps
  • Veranstaltungen im Überblick
  • Alle ‘Aktuelles’ Meldungen
Schlagwörter
AAL (3) Agilität (2) Arbeitgeberattraktivität (12) Ausland (3) Barrierefreiheit (5) Beleuchtung (7) Betreutes Wohnen (7) Corona (25) Cyber Attacken (1) Demenz (50) Demografie (7) Design (1) Design Thinking (2) Digitalisierung (46) Ernährung (2) ESG-Richtllinien (2) EU-Taxonomie (2) Fachkräftemangel (14) Forschung (4) Führung (8) Gesundheitssystem (3) Hygiene (6) Image (3) Innenarchitektur (4) Investitionen (18) Krankenhäuser (5) Kunst (2) Künstliche Intelligenz (11) Nachhaltigkeit (15) Palliativversorgung (2) Pflegeausbildung (2) Pflegeheime (5) Pflegereform (18) Politik (2) Prozesse (3) Psychologie (3) Quartier (3) Reisen (2) Risikomanagement (1) Robotik (6) Studien (3) Trendforschung (3) VR (2) Wohnformen (64) Zukunft gutes Wohnen (5)
MENUMENU
  • Partner
    • Caparol
    • CARELINE
    • Der Herbergier
    • Forbo Flooring
    • Funk Gruppe
    • GH Hotel Interior Group 
    • Ideal Standard
    • KESSEL
    • MEIKO
    • Vöcker
    • Waldmann
    • WIBU Gruppe
    • wissner-bosserhoff
    • Partner werden
  • Über CareTRIALOG
    • AGBs
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Mediadaten CareTRIALOG
  • Kontakt
CareTRIALOG
CareTRIALOG
  • Pflege
  • Architektur
  • Markt
  • Politik
  • Personal
  • Technik
  • Gesellschaft
  • marketplace

Browsing Tag

Künstliche Intelligenz

11 posts
Weiterlesen
  • 5 minute read
TTechnik

Wir dürfen uns ruhig vom Klischee des humanoiden Roboters entfernen, der Pflegebedürftigen den Arm tätschelt und Witze erzählt

  • byDr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Redaktion CareTRIALOG
  • 8. Juli 2025
Die Forschung und der Einsatz von Robotern bzw. KI-Systemen schreitet immer schneller voran. Vor allem werden sie immer besser darin, menschliche Emotionen zu erkennen, Gefühle einzuschätzen oder nachzuahmen und passend auf das Gegenüber zu reagieren.
Weiterlesen
  • 7 minute read
TTechnik

„KI ist kein Selbstläufer – aber ein Möglichmacher“

  • byTanja Ehret, Redaktion CareTRIALOG
  • 25. Juni 2025
Prof. Dr. Andreas Wagener im Interview über Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und praktische Wege durch den digitalen Dschungel
Weiterlesen
  • 3 minute read
TTechnik

Künstliche Intelligenz (KI) in der Pflege – ein Update

  • byCarolin Makus, Redaktion CareTRIALOG
  • 21. Mai 2025
Künstliche Intelligenz (kurz: KI) entwickelt sich stets weiter – und damit auch die Möglichkeiten und Herausforderungen, die mit dieser neuen Technologie verbunden sind. Im heutigen Update erhalten Sie drei wissenswerte Impulse aus der CareTRIALOG-Redaktion.
Weiterlesen
  • 6 minute read
TTechnik

Jeder hat ein Superhirn, aber wir müssen es auch benutzen!

  • byDr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Redaktion CareTRIALOG
  • 14. Mai 2025
Der Mensch entscheidet, was er auslagert und was er bewusst trainieren möchte. Wenn KI statt als Black-Box als Co-Pilot für die Routinen verstanden und verwendet wird, bleibt genügend Raum für das, was das menschliche Gehirn stark macht.
Weiterlesen
  • 3 minute read
TTechnik

DocCase: Medizinisches Diagnostizieren in einem geschützten Raum mit KI-Patienten trainieren. – So geht Praxisorientiertes Lernen!

  • byDr. med. Yasemin Özmü, DocCase
  • 9. Mai 2025
Auf der Plattform DocCase.net können Ärzte und Medizinstudenten mit Hilfe von KI-Patienten sicher an ihren Diagnosefähigkeiten arbeiten.
Weiterlesen
  • 5 minute read
TTechnik

Medienkompetenz ist notwendiger denn je

  • byDr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Redaktion CareTRIALOG
  • 5. Mai 2025
Künstliche Intelligenz hat bereits Einzug in viele Teile unseres Alltagslebens gefunden. Überall begegnen uns Apps, Tools, neue Technologien, die unser Leben, unsere Abläufe, unsere Entscheidungen vermeintlich einfacher machen sollen.
Weiterlesen
  • 2 minute read
TTechnik

KI in der Pflege: Chance zur Entlastung oder nicht?

  • byTanja Ehret, Redaktion CareTRIALOG
  • 1. Mai 2025
Eine internationale Studie zeigt großes Potenzial – aber auch Zurückhaltung beim Einsatz künstlicher Intelligenz in der Pflege
Weiterlesen
  • 8 minute read
TTechnik

Im Fahrersitz sollte immer noch der Mensch sitzen

  • byDr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Redaktion CareTRIALOG
  • 22. Januar 2025
Wichtig ist, dass wir KI als Instrument zur Unterstützung begreifen. Der Einsatz von KI aus Marketingsicht und Möglichkeiten für den Bereich Pflege.
Weiterlesen
  • 3 minute read
TTechnik

Die Ablehnung des DiPA-Antrags ist ein herber Rückschlag

  • byTanja Ehret, Redaktion CareTRIALOG
  • 29. November 2024
Diana Heinrichs, Gründerin von LINDERA, nimmt ausführlich Stellung zu der Ablehnung des DiPA-Antrags.
Weiterlesen
  • 3 minute read
TTechnik

Künstliche Intelligenz verändert die Gesundheitsbranche massiv

  • byTanja Ehret, Redaktion CareTRIALOG
  • 22. November 2024
Unternehmen fühlen sich nicht gut vorbereitet
Anzeige
Newsletter
Veranstaltungen
Zum Veranstaltungskalender
zum aktuellen Monat wechseln

Oktober

Holstenhallen NeumünsterJustus-von-Liebig-Straße 2-4

Mi22Okt(Okt 22)10:00Do23(Okt 23)16:00bpa Care about Innovation daysNachhaltigkeit ins Rampenlicht10:00 - 16:00 (23)(GMT+02:00)

Informationen zur Veranstaltung

Für eine zukunftsweisende Sozialwirtschaft Die Innovation days rücken das Thema Nachhaltigkeit ins Rampenlicht! Denn Nachhaltigkeit braucht eine Stimme im Unternehmen –

Informationen zur Veranstaltung

Für eine zukunftsweisende Sozialwirtschaft

Die Innovation days rücken das Thema Nachhaltigkeit ins Rampenlicht! Denn Nachhaltigkeit braucht eine Stimme im Unternehmen – in jedem Unternehmen.

Der Klimawandel ist weltweit eine der größten Gesundheitsbedrohungen für die Menschheit. Auch in Deutschland sind dessen Auswirkungen spürbar: Starkwetterereignisse wie Stürme, Starkregen und Hitzewellen, zunehmende Prävalenz von Allergien und die Ausbreitung von zum Teil neuen Infektionskrankheiten stellen Herausforderungen für Prävention, Behandlung und Pflege dar. Gleichzeitig trägt der Gesundheitssektor beträchtlich zur Emission von Treibhausgasen bei, die den Klimawandel verursachen, daher braucht es ein klimaneutrales Gesundheits- und Pflegewesen. Dieses können wir nur GEMEINSAM erreichen. Dafür braucht es alle Akteure der Sozialwirtschaft und ihre angeschlossenen Bereiche.

Der bpa veranstaltet daher erstmalig eine Messe mit einem breiten Workshop-Programm zu den folgenden Themenfeldern:

  • Mobilität & Logistik
  • Ernährung & Gesundheit
  • Müllentsorgung & -vermeidung
  • Strom & Wärme
  • Bauen & Sanieren
  • Digitalisierung & Wissenschaft
  • Finanzierung & Versicherungslösungen

In einer Messehalle werden ca. 60 Aussteller ihre nachhaltigen Produkte und Lösungen präsentieren, diese unterliegen Mindestanforderungen an z. B. Ökodesign, Energie- und Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und Reparier- wie Wiederverwendbarkeit etc. Begleitend dazu ist ein breit gefächertes Workshop- und Informationsprogramm geplant: Ausgewiesene ExpertInnen werden praxistaugliche Tipps und Anregungen geben, damit die Teilnehmenden ihre Prozesse in den Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig verändern können. Dafür werden u. a. neue Kongressformate wie Fishbowls und trendige Workshopmethoden wie u. a. World Cafés und Walt Disney angeboten.

Die Veranstaltung richtet sich an die folgenden Zielgruppen:

EntscheiderInnen aus der Pflege- und Sozialwirtschaft ambulant wie stationär / ArchitektInnen / Investoren / Projektentwickler

Es werden ca. 1.000 Messe- und Kongress-BesucherInnen pro Tag erwartet.

Mehr anzeigen

Uhrzeit

22. Oktober 2025 10:00 - 23. Oktober 2025 16:00(GMT+02:00)

Ort

Holstenhallen Neumünster

Justus-von-Liebig-Straße 2-4

Other Events

Link

Kalender

Get Directions

Aktuelle Buchtipps
  • Die Zukunft ist besser als gedacht
  • Wenn es still wird … Mobbing
  • Flatrate Arzt
CareTRIALOG
Copyright © 2020 CareTRIALOG
0
0
  • AGBs
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. weitere Informationen zum Datenschutz Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Processing...
Thank you! Your subscription has been confirmed. You'll hear from us soon.
Anmeldung zum Newsletter
ErrorHere
Powered By Campaign Monitor
X