Weiterlesen

Die therapeutische Kraft von Gärten und Parks

Seit jeher sind malerische Gärten das irdische Abbild des Paradises. Religionsübergreifend, vom Koran bis zur Bibel, sowie quer durch die Kulturen hinweg sind Park-Anlagen und Gärten der Inbegriff von Wohlstand, Status, Wohlbefinden und Lebensqualität. Hier fließen die Bäche, hier wachsen nährende Früchte, hier spenden Bäume Schatten an heißen Sommertagen und sorgen für gute Luft. Kurz: Hier tobt das Leben, hier gibt es etwas zu tun.
Weiterlesen

Digitale Infrastrukturen und bedarfsgerechte Mobilitätskonzepte sind für den ländlichen Raum unverzichtbar

Das Berlin-Institut veröffentlicht mehrmals jährlich konstruktiv-kritische Studien zur Bevölkerungsentwicklung in Deutschland und der Welt. Mit den Studien und Analysen zeigt das Institut frühzeitig wichtige und noch weitgehend unbeachtete gesellschaftspolitische Themen oder Zusammenhänge auf und erarbeitet Konzepte zur Lösung demografischer und entwicklungspolitischer Probleme.
Weiterlesen

Kuchentratsch: Die soziale Backstube in München

Kuchentratsch ist eine soziale Backstube in München, in der Senior:innen frische Kuchen und anderes Gebäck backen. Kuchentratsch fördert damit nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit für Ältere, sondern auch Gemeinschaft und die Leidenschaft für das Backen. Die köstlichen Kreationen kommen zudem den Kund*innen zugute, da die Rezepte bestens erprobt sind.