Auch im dritten Jahr der Preisverleihung zeigte die „ELFIE“ wieder, wie vielfältig die K&S Familie ist und welch wertschätzender Umgang miteinander gepflegt wird. Und dies auch übergreifend von der Zentrale über die Standorte bis in die Tochterfirmen.

ELFIE als Ausdruck eines wertschätzenden Miteinanders

Jährlich wächst die Preisverleihung – in der Anzahl der Auszeichnungen, in der Menge der Gäste und, nicht zuletzt, in ihrer Bedeutung im Unternehmen. Für die ELFIE, die für Engagement, Loyalität, Fachkompetenz, Initiative und Erfolg steht, gingen in diesem Jahr 23 Nominierungen ein. Unzählige lobende Worte, die ausdrückten, welch positives und anerkennendes Klima zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herrscht.

„Mit der ELFIE wurde im vorletzten Jahr eine Veranstaltung erschaffen, durch die ganz viel Wertschätzung transportiert wird. Mitarbeiter nominieren sich gegenseitig und das mit unglaublich respektvollen, bewundernden, sogar liebevollen Worten.“

Dr. Ulrich Krantz, Vorsitzender des Vorstands.

Die Preisträger des Abends

Die Jury hatte es also wieder einmal sehr schwer, was am Ende durch eine doppelte Preisvergabe bestätigt wurde, da keine Entscheidung für nur einen Gewinner herbeigeführt werden konnte. Und so durften sowohl Richard Groß, Haustechniker aus der K&S Seniorenresidenz Hamburg-Harburg, als auch Volker Bühring, Landesbeauftragter von K&S Tochterfirma HUMAN-CARE, eine gläserne Trophäe entgegennehmen. Unter die Top 3 wurden außerdem Ute Müller aus der Personalabteilung der K&S Zentrale sowie Janine Hippmann, Wohnbereichsleitung der K&S Seniorenresidenz Nordhausen, gewählt.

Den ELFIE Team Award erhielt das Hauswirtschaftsteam der K&S Seniorenresidenz Chemnitz für den Zusammenhalt, das Engagement, die konstant guten Leistungen sowie die Fähigkeit, besondere Herausforderungen, wie beispielsweise die Integration von drei gehörlosen Kolleginnen, gemeinschaftlich, engagiert und mit Humor zu lösen.

Mit der „Hashtag-ELFIE“ wurde in diesem Jahr eine neue Kategorie ins Leben gerufen: Diese Auszeichnung ehrt ein Team, das sich mit seiner Präsenz in den sozialen Medien besonders hervortut. Die allererste #ELFIE ging an den Pflegecampus Zwickau, dessen Social-Media-Crew die Jury mit witzigen Reels, dem Blick für Trends und guter Interaktion überzeugt hatte.

Auch die Ehrung der besten drei „Azubis des Jahres“ durfte im Rahmen der ELFIE Gala nicht fehlen. Alexander Koch aus der Seniorenresidenz Zwickau, Laura Schier aus der Seniorenresidenz Bad Camberg und Jessica Birkner von der Ambulanten Pflege Dresden-Blasewitz konnten sich über viele lobende Worte ihrer Vorgesetzten und einen dicken Applaus vom Publikum freuen.

Erfolgreiches Zusammenwirken

Ein weiteres Mal hat die „ELFIE“ Mitarbeiter verschiedener Standorte und Berufsgruppen zusammengeführt und verdeutlicht, dass das große Ganze nur mit dem Ineinandergreifen vieler kleiner Rädchen funk-tionieren kann. „Das professionelle und auch harmonische Zusammenwirken von Einrichtungen, Tochterfirmen und Zentrale ist essenziell für die tägliche Erfüllung unserer Aufgaben – ich bin sehr stolz, dass uns dies trotz einer Anzahl von mittlerweile knapp 5.000 Mitarbeitenden immer wieder gelingt“, so Dr. Ulrich Krantz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert