Kompetenzen bilden das Rückgrat jeder professionellen Pflegeeinrichtung – ihre systematische Erfassung, Entwicklung und Steuerung war jedoch lange Zeit schwer umzusetzen. Mit der Einführung der Anwendung 8Skills erhalten Träger und Einrichtungen in der Altenpflege ein wirkungsvolles Werkzeug für modernes Personal- und Kompetenzmanagement nach dem PeBeM-Verfahren (Personalbemessungsverfahren).

Kompetenz sichtbar machen – für alle Beteiligten

Im Zentrum von 8Skills steht eine dynamische Kompetenzdatenbank, die weit über ein herkömmliches Verzeichnis hinausgeht. Sie bildet das vollständige Kompetenzprofil einer Einrichtung ab – von der individuellen Qualifikation einzelner Mitarbeitender bis hin zur betriebswirtschaftlichen Relevanz zentraler Fähigkeiten.

Zentrale Funktionen im Überblick:

  • Abbildung und Bewertung aller Kompetenzen nach definierten Qualitätsstufen
  • Visualisierung des Lebenszyklus von Kompetenzen und deren Rentabilität
  • Zuordnung von Kompetenzen zu Arbeitsplätzen, Mitarbeitenden und Unternehmenskennzahlen (KPI/KPS)
  • Simulation von Teamkonstellationen und Redundanzen
  • Steuerung von Fort- und Weiterbildung auf Basis realer Kompetenzlücken
  • Dokumentation zur Vorlage bei Aufsichtsbehörden und Kostenträgern

Branchenspezifische Templates und hohe Anwenderfreundlichkeit

Dank eines speziell auf Altenpflegeeinrichtungen abgestimmten Templates ist 8Skills sofort einsatzbereit. Vordefinierte Arbeitsplatzprofile mit relevanten Kompetenzanforderungen erleichtern den Einstieg erheblich. Kompetenzen und Profile lassen sich individuell anpassen und gezielt Mitarbeitenden sowie Anforderungen zuordnen.

Personalentwicklung auf Knopfdruck

Mitarbeitende können ihre Kompetenzprofile anonym erfassen und weiterentwickeln. Führungskräften stehen auf dieser Basis fundierte Informationen zur Verfügung, um Weiterbildungsbedarfe zu identifizieren und gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen zu planen – transparent, individuell und nachvollziehbar.
Ein integriertes Seminarmanagement weist passende Fortbildungsangebote direkt den entsprechenden Kompetenzen zu. Perspektivisch kann die Anbindung an externe Anbieter den Funktionsumfang weiter ausbauen.

Modernes Recruiting und interaktives Organigramm

Mit dem Bewerberportal 8skills.match wird der Recruiting-Prozess digital unterstützt: Stellenanzeigen lassen sich schnell erstellen, Bewerberprofile werden automatisch mit den vorhandenen Kompetenzanforderungen abgeglichen und im interaktiven Organigramm übersichtlich dargestellt. Auch interne Nachbesetzungen lassen sich effizient abbilden – mit minimalem administrativem Aufwand.

Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterbindung durch Transparenz

Der gezielte Einsatz von 8Skills kann dazu beitragen, Reibungsverluste bei der Teamzusammenstellung zu minimieren, Fehlzeiten zu senken und die Burnout-Gefährdung zu reduzieren. Gleichzeitig stärkt die Transparenz im Kompetenzmanagement die Identifikation der Mitarbeitenden mit der Organisation – individuelle Fähigkeiten und Entwicklungsperspektiven werden sichtbar und wertgeschätzt.

Ein strategisches Instrument für Qualität und Zukunftssicherheit

8Skills hat sich als umfassende Lösung für Kompetenzmanagement, Personalentwicklung und Recruiting in der Altenpflege bewährt. Die Anwendung unterstützt Einrichtungen dabei, den wachsenden Herausforderungen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels mit innovativer Technologie und strategischem Fokus zu begegnen.
Für Organisationen, die Wert auf Qualität, Transparenz und Zukunftssicherheit legen, bietet 8Skills eine strukturierte, skalierbare und praxiserprobte Lösung – entwickelt für die besonderen Anforderungen der Pflegebranche.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert