Betreiben Sie ein innovatives Projekt, das gesellschaftliche Herausforderungen erfolgreich meistert? Dann bietet sich jetzt die Gelegenheit, Ihre Arbeit auszuzeichnen: Die SozialMarie, der renommierte Preis für soziale Innovationen, prämiert auch 2025 wieder 15 herausragende Projekte in Mittelosteuropa. Seit 20 Jahren setzt sich SozialMarie dafür ein, innovative und nachhaltige Lösungen für eine inklusivere und gleichberechtigtere Gesellschaft zu fördern.

Was wird ausgezeichnet?

Gesucht werden realisierte und wirksame Projekte, die bereits erfolgreich laufen. Die Bandbreite reicht über sämtliche gesellschaftliche Bereiche hinweg – entscheidend ist die Innovationskraft und der konkrete Nutzen der Initiative. Die Preisverleihung findet am 1. Mai 2025 in Wien statt, wobei die Gewinner*innen folgende Preisgelder erhalten:

  • 1. Preis: 15.000 Euro
  • 2. Preis: 10.000 Euro
  • 3. Preis: 5.000 Euro
  • Zwölf weitere Preise à 2.000 Euro

Wer kann teilnehmen?

Die Ausschreibung richtet sich an eine Vielzahl von Akteur*innen:

  • Privatpersonen
  • Kommerzielle Unternehmen
  • Sozialwirtschaftliche Initiativen (z. B. NGOs, NPOs, Vereine)
  • Öffentliche Verwaltung

Voraussetzungen für die Einreichung

Die eingereichten Projekte müssen bereits ausreichend umgesetzt und noch aktiv sein. Unfertige Projektideen oder bereits abgeschlossene Initiativen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Außerdem müssen die Projekte die Teilnahmebedingungen und die Kriterien für soziale Innovation erfüllen. Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Einreichung erfolgt zweisprachig, in der Landessprache des Einreichgebiets sowie in Englisch.

Wie funktioniert die Bewerbung?

Projekte können bis zum 14. Januar 2025, 23:55 Uhr, über das Online-Einreichformular eingereicht werden. Ein Benutzerkonto ist hierfür erforderlich. Nach erfolgreicher Einreichung wird eine Bestätigung per E-Mail verschickt.

Nutzen Sie diese Chance, Ihre innovative Arbeit auf internationaler Bühne sichtbar zu machen und Teil eines Netzwerks von Vordenker*innen für soziale Innovation zu werden!

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der SozialMarie: sozialmarie.org/de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert