Die bundesweite Aktion „Herzenswunsch“ der Demenz Support Stuttgart gGmbH geht in die nächste Runde. Ab jetzt können Bewohnerinnen und Bewohner in stationären Pflegeeinrichtungen in Form einer kurzen Videobotschaft ihren Herzenswunsch einreichen. Einsendeschluss für die Videobeiträge ist der 31. März 2025.

Mit der Aktion „Herzenswunsch”, die seit 2021 jährlich stattfindet, möchte die Demenz Support Stuttgart Angehörige und Pflegende motivieren, mit Bewohnerinnen und Bewohner über deren Herzenswünsche ins Gespräch zu kommen. Die Wünsche, die in den letzten Jahren an uns herangetragen wurden, sind vielfältig und reichen von ganz klein bis ganz groß. Eine Teilnehmerin wünschte sich zum Beispiel einen Restaurantbesuch, um Schnitzel mit Pommes zu essen. Andere Wünsche sind Ausflüge, Theaterbesuche, die Anschaffung einer Hollywoodschaukel für die Terrasse einer Wohn-Pflegegemeinschaft, ein Zusammentreffen der Familie mit einem gemeinsamen Essen oder ein Flug nach Amerika zu der dort lebenden Tochter. Welcher Wunsch in Erfüllung geht, entscheidet die Jury.

„Selbst die Wünsche, die nicht erfüllt werden können, sind ausgesprochen und finden vielleicht anderweitig Gehör.“

Christina Kuhn, eine der Geschäftsführerinnen von Demenz Support Stuttgart

Wie bereits im Vorjahr wurden auch für 2025 die Teilnahmebedingungen leicht angepasst. Die Aktion richtet sich nun an Bewohnerinnen und Bewohner der stationären Altenpflege. Eine Altersbeschränkung für die Teilnahme der Bewerberinnen und Bewerber gibt es nicht. „Die überraschten und freudigen Gesichter der Gewinner:innen motivieren uns, die Aktion Herzenswunsch jedes Jahr aufs Neue zu starten”, erklärt Dr. Anja Rutenkröger, ebenfalls Geschäftsführerin der Demenz Support.

Die Jury setzt sich aus Personen mit kognitiven Einschränkungen zusammen, die von ihren Ehepartnerinnen und Ehepartnern begleitet werden. Sie ernennen in einem strukturierten Auswahlverfahren die Gewinner:innen.

Das Teilnahmeverfahren bleibt unverändert. In kurzen Videobotschaften (maximal eine Minute lang) sollen Bewohnerinnen und Bewohner ihren Wunsch beschreiben. Zur Aufnahme des Videoclips können sie die Hilfe von Angehörigen, Pflegenden, Betreuenden oder sonstigen Personen aus ihrem Umfeld in Anspruch nehmen. Die Videobotschaften werden anschließend an die Demenz Support weitergeleitet. Aus diesen Beiträgen wird ein Film zusammengestellt, der auf dem YouTube-Kanal KuKuK-TV veröffentlicht und der Jury zur Entscheidung vorgelegt wird.

Unter Angabe des vollständigen Namens und Alters der/des Interviewten sollen die Videoaufnahmen bis zum 31. März 2025 über die Plattform WeTransfer an redaktion@demenz-support.de gesendet werden. Alternativ können die Videoclips über WhatsApp an die Nummer 0176 4273 5323 übermittelt oder auch per Post mittels eines Datenträgers (z.B. USB-Stick, CD, etc.) an folgende Adresse geschickt werden: 

Demenz Support Stuttgart gGmbH
Zentrum für Informationstransfer
Aktion „Herzenswunsch“
Zeppelinstraße 41
73760 Ostfildern

Alle Informationen zur Aktion und zu den Teilnahmebedingungen sind auf der Homepage der Demenz Support Stuttgart unter www.demenz-support.de zu finden. Anregungen und Beiträge zur Herzenswunsch-Aktion der vergangenen Jahre gibt es auf dem YouTube-Kanal KuKuK-TV

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert