Die deutschlandweit agierende IT- und Digitalisierungsberatung digatus aus München bündelt ihre Kompetenzen für die Pflege, Sozialwirtschaft, öffentliche Verwaltung und Kirche unter einer neuen Submarke: digatus.care
digatus.care – der neue Markenname ist sowohl Programm als auch Verpflichtung! Nicht nur sprachlich, sondern vor allem auch strategisch wird so die digitale Welt mit der Zuwendung zum Menschen (care) verbunden. digatus.care will als erklärtes Ziel die Digitalisierung in einem wichtigen gesellschaftlichen Sektor vorantreiben und nachhaltig unterstützen, damit Pflege, Sorge und Begleitung auch künftig mithilfe lebensdienlicher Technologie human bleiben können.
Mit ihrem Slogan „We care. Don’t care!” betont digatus.care, dass sie sich umfassend um alle Belange ihrer Kunden kümmert, sodass diese sich nicht darum sorgen müssen. Hiermit wird ein starker Ausdruck von Vertrauen, Verantwortungsübernahme und Partnerschaftlichkeit in den Vordergrund gestellt – die Kundenbedürfnisse stehen an erster Stelle.
Eines der Alleinstellungsmerkmale von digatus.care ist zweifelsfrei das interdisziplinäre Team. Mit Expertinnen und Experten aus den Fachbereichen (Wirtschafts-) Informatik, der Sozialen Arbeit, Projektmanagement, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie beraten und begleiten sie Organisationen beim digitalen Wandel. Von der Digitalisierungsstrategie und der IT Infrastruktur- und Service Managementberatung über die Prozessoptimierung und die Technologieauswahl bis hin zum Projekt- und Change Management – bei digatus.care kommt alles aus einer Hand, bedarfsgerecht und ganzheitlich.
Ausgeprägte Expertise besitzt digatus.care beispielsweise bei der Auswahl und der Einführung neuer Software für diverse Pflegeprozesse. Sei es die Dokumentation oder Dienstplanung – es geht stets darum, die Pflege besser organisieren zu können und so mehr Zeit für Pflegebedürftige und Patienten zu bekommen. Des Weiteren hat sich digatus.care als Microsoft Partner auf die Einführung und Optimierung von M365 und weiteren Microsoft Applikationen spezialisiert. Aber auch die fachtechnische Unterstützung bei der Planung und der digitalen Ertüchtigung von Gebäuden – sei es in Pflegeheimen, im Betreuten Wohnen oder auch in Krankenhäusern – gehört zum Kerngeschäft von digatus.care.
digatus.care ist es wichtig zu betonen, dass man keine Produkte verkauft, sondern die Kunden mit der großen Markt- und Produktkenntnis unabhängig berät, bei den jeweils anstehenden Entscheidungen unterstützt und dann die Implementierung organisiert, begleitet und sicherstellt.
digatus.care kennt daher bestens die Aufgaben und Probleme der Branchen und spricht die richtige Sprache. Durch das breitgefächerte wie fachlich fundierte Knowhow und speziell entwickelten und erprobten Produkten (wie dem Digitalkompass oder Technologielotse) kann digatus.care, im wahrsten Sinne des Wortes, wertvolle Übersetzungsarbeit zwischen den Humandiensten wie der Pflege und der Technik leisten und so zu einem digitalen Brückenbauer werden.
Bei den immer knapper werdenden Humanressourcen, in Zeiten des allgemeinen Fachkräftemangels, wird es immer wichtiger, sich im Zuge der Digitalisierung gute Technik zunutze zu machen, um die Mitarbeitenden zu entlasten und ihnen ganz praktische Hilfen an die Hand zu geben. Das ist die zentrale Mission von Florian Owen, dem verantwortlichen Leiter von digatus.care, und seinem Team.
Dabei sind bei digatus.care Technologie und Digitalisierung nie Selbstzweck, sondern stets praktische Werkzeuge im Dienste der Menschen und deren Organisationen. Beim Einsatz dieser neuen Werkzeuge heißt das aber auch, Vorurteile und Ängste abzubauen und gemeinsam im Dialog Barrieren zu überwinden, damit die Organisationen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neue Perspektiven und Vorteile, die sich durch Digitalisierung ergeben, erkennen und nachhaltig nutzen können.
Stephan Bals, Gründer der digatus it group AG und deren Vorstandsvorsitzender, freut sich sehr über seine neue Submarke. digatus.care bündelt innerhalb der starken und breitaufgestellten digatus-Familie das Engagement der vergangenen Jahre und macht dies bewusst nach außen sichtbar mit dem neuen Branding.
„Unser digatus.care-Team und wir alle bei digatus wollen einen Beitrag leisten, dass gute und lebensdienliche Technologien heute und auch in Zukunft ein gutes, lebenswertes Leben möglich macht und sichert!“
Stephan Bals