Am Montag, den 2. Dezember 2024 fand in der K&S Seniorenresidenz Verden das Finale des Queen Silvia Nursing Awards statt. Der Award, ins Leben gerufen von Ihrer Majestät Königin Silvia von Schweden, zeichnet Ideen von Pflegekräften und Studierenden aus, die das Potenzial haben, die Pflegebranche nachhaltig zu verbessern. „Wir fühlen uns geehrt, in diesem Jahr Gastgeber dieser besonderen Veranstaltung zu sein“, eröffnete Dr. Ulrich Krantz, Vorsitzender des Vorstands der K&S Gruppe das Finale des Awards und betonte, dass es K&S als Familienunternehmen wichtig sei, daran mitzuwirken, die Pflege von ihrem leicht angestaubten Image zu befreien.
Die Pflege attraktiver machen
Seit 2023 engagiert K&S sich als Partner des QSNA und stellt außerdem mit Silke Cavarero, Leiterin des K&S Qualitätsmanagements, eins der Jury-Mitglieder. „Mit unserem Engagement möchten wir als Träger unserer Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft nachkommen, die Entwicklung der Pflege zu unterstützen und das Wohlbefinden der zu pflegenden Personen, aber auch die Situation der Pflegekräfte zu verbessern“, so Dr. Ulrich Krantz über die Beweggründe, sich als Partner des Queen Silvia Nursing Awards einzubringen. Die Ideen sind vielseitig, praxisnah, realisierbar und können helfen, die Qualität der Pflege nachhaltig zu steigern.
„Wir möchten dazu beitragen, der Pflege eine Plattform zu geben, auf der sie sich sukzessive weiterentwickeln kann. Die internationale Vernetzung im Rahmen des Awards birgt dabei viele neue Möglichkeiten.“
Silke Cavarero
Ideen rund um die Pflege demenziell Erkrankter
Insgesamt fünf Finalisten stellten ihre innovativen Konzepte der Jury rund um die Vorsitzende Marie-Luise Bertels vom deutschen QSNA-Hauptsponsor Zerhusen & Blömer vor. Die Ideen reichten von einem Pflegebauernhof über demenzgerechte Transporte bis zu einer Special Care Unit in Krankenhäusern für Patienten mit demenzieller Erkrankung. Das Thema Demenz erfährt beim Award eine besondere Berücksichtigung, da es die Alzheimer-Diagnose ihrer Mutter war, die Queen Silvia dazu bewog, sich mit der Krankheit auseinanderzusetzen und in diesem Zusammenhang den nach ihr benannten Award zu stiften.
Gewinnbekanntgabe als Weihnachtsgeschenk
Wer im kommenden Jahr als deutscher Preisträger zur Award-Verleihung durch Königin Silvia nach Stockholm reisen darf, wird am 17. Dezember als verfrühtes Weihnachtsgeschenk bekanntgegeben. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin kann sich über ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro, ein individualisiertes Praktikum sowie die Chance auf Umsetzung des vorgestellten Herzensprojekts freuen.
Weitere Informationen zum Queen Silvia Nursing Award und den Beteiligten erhalten Sie hier:
https://www.queensilvianursingaward.com/de
https://www.zerhusenbloemer.de/category/queen-silvia-nursing-award/