Das Projekt der Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung Claudia Moll, “GAP – Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege“ geht mit neuer Energie in die nächste Runde! Über 50 Einrichtungen haben sich allein in diesem Jahr bereits angemeldet.
„Mehr als 600 Einrichtungen nutzen das Projekt, um mit unseren GAP- Coaches ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern. Das ist ein toller Erfolg!“
Claudia Moll
Teilnehmer berichten:
„Die Mitarbeitenden haben begonnen, das Miteinander neu zu denken. Die Motivation wächst, die Einstellung ist positiv und es kann damit besser mit Stresssituationen umgegangen werden.“
AWO Sozialstation Neckar-Odenwald, Baden-Württemberg
„Ich kann im Nachgang sagen, dass dieses Projekt die Motivation und Stimmung der Pflegekräfte sehr unterstützt – ja fast beflügelt hat! Die gemeinsame Projektarbeit förderte bei den Mitarbeitern die Identifizierung mit unserem Haus und den bereichs-übergreifenden Zusammenhalt in der gesamten Mitarbeiterschaft.“
Caritas Stadtteilzentrum St. Michael
Übrigens ist der Erfolg von GAP auch messbar. Die Mitarbeiterbefragungen zu Beginn und am Ende des Projektes bestätigen immer wieder, dass die Zufriedenheit aller Pflegekräfte deutlich gestiegen ist.
„Gute Arbeitsbedingungen, also zufriedene Pflegekräfte, sind das A und O bei der Personalbindung und -gewinnung. Ich kann daher jeder Pflegeeinrichtung nur empfehlen, bei GAP mitzumachen“, so das Fazit der Pflegebevollmächtigten.
Das bundesweite GAP-Projekt läuft noch bis mindestens Mitte 2026. Weitere Informationen dazu finden Sie unter gap-pflege.de.