Ranklotzen, das beliebte Geschicklichkeitsspiel wurde in der 6-Spieler-Edition mit dem Inklusionssiegel „Spiele für alle – inklusiv“ ausgezeichnet. Der Preis wird vom Verein FritZel’s Spielerei e. V. verliehen und würdigt Spiele, die besonders zugänglich für Menschen mit Behinderung sind und gemeinsames Spielen ohne Barrieren ermöglichen.
Die Jury hob insbesondere die klare Struktur, die einfache Symbolsprache und das inklusive Spielprinzip von Ranklotzen hervor, das gemeinsames Spielen unabhängig von Alter oder Einschränkungen erlaubt. Kommunikation, Einschätzung und Teamgefühl stehen im Mittelpunkt – ganz ohne komplizierte Regeln oder Wartezeiten.
Ranklotzen – kombiniert Geschick, Tempo und Konzentration in einem schnellen Wettkampf aus Holz und Farbe. Das Spiel enthält sechs Bauklotz-Sets mit jeweils fünf verschiedenfarbigen Klötzen aus hochwertigem Buchenholz. Dazu kommen 80 Spielkarten, ein Schlüsselanhänger und ein edler Stoffbeutel. In jeder Runde gilt es, die vorgegebene Farbreihenfolge der gezogenen Karte möglichst schnell nachzubauen und als Erste:r die Hand auf die Bauabnahme-Karte zu legen. Drei verschiedene Spielmodi sorgen für Abwechslung, Spannung und jede Menge Spaß – ideal für Familien, Freundeskreise oder inklusive Gruppen.
Mit dem Erhalt des Inklusionssiegels „Spiele für alle – inklusiv“ unterstreicht DENKRIESEN einmal mehr sein Engagement für Vielfalt und Zugänglichkeit im Spiel.
„Barrierefreiheit bedeutet für uns, dass wirklich alle gemeinsam Spaß haben können – und das auf Augenhöhe. Die Auszeichnung zeigt, dass wir mit unseren Spielen nicht nur Unterhaltung, sondern auch Teilhabe schaffen.“
Ricardo Barreto und Denis Görz, Geschäftsführer von DENKRIESEN
Ranklotzen – 6-Spieler-Edition ist im gut sortierten Fachhandel und online erhältlich.
Weitere Informationen zum Spiel unter: