Es war eine gelungene Premiere für die ERL Immobiliengruppe: Am Dienstag, den 18. Februar 2025, wurde für das erste Betreute Wohnen Plus Richtfest gefeiert. Damit befindet sich die Fertigstellung des Seniorenparks in Postbauer-Heng nun auf der Zielgeraden. Bereits zu Jahresbeginn konnten Mieter in das benachbarte Betreute und Barrierefreie Wohnen Am Schauerholz einziehen. Im Oktober 2025 soll das Betreute Wohnen Plus als zukunftsweisende Wohnform das Angebot vor Ort ergänzen. Alles Wohnungen sind bereits abverkauft. Die Vermietungsphase startet dafür in Kürze.

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte ERL-Vorstand Michael Erl die rund 160 Gäste zur Veranstaltung. Er blickte auf die bereits fertiggestellten Objekte des Seniorenparks – das Betreute und Barrierefreie Wohnen – zurück und freute sich, einmal mehr ein Richtfest in Postbauer-Heng abhalten zu dürfen. „Hier entsteht unser erstes Objekt für das Betreute Wohnen Plus. Weitere werden folgen“, sagte Erl zu den Plänen. Landrat Willibald Gailler attestierte der neuen Wohnform: „Das ist genau das, was wir heutzutage brauchen.“ Nur so könne man den demografischen Anforderungen gerecht werden. Denn man müsse nicht nur für neuen Wohnraum sorgen, sondern zudem die entsprechende Pflege und Betreuung im Blick haben. „Alles aus einer Hand – das hat uns letztendlich begeistert.“ Bürgermeister Horst Kratzer schloss sich an. Auch er war schon nach wenigen Gesprächen von der Zukunftsfähigkeit des Betreuten Wohnen Plus überzeugt.

„Wer sich frühzeitig entscheidet, sich zu verändern, wird im Seniorenpark seine neue Heimat finden und von der optimalen Anbindung profitieren.“

Für den traditionellen Richtspruch ging es wie gewohnt hoch hinaus. Auf dem Dach der Wohnanlage hatte ERL-Zimmerer Daniel Lenart den besten Blick auf das anwesende Publikum und sprach mit „Scherben auf das Haus“ seinen Segen für das Gebäude und die künftigen Bewohner. Abschließend hatten Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Projektbeteiligte die besondere Ehre, die symbolischen „letzten Nägel“ in einen Balken zu hämmern.

Eine Erleichterung für Personen mit zugewiesenem Pflegegrad

Weil der Bedarf an seniorengerechtem Wohnraum und Pflegeangeboten weiter massiv steigen wird, reagiert ERL schon jetzt auf diese Herausforderungen – mit Vollversorgung unter einem Dach. Betreutes Wohnen Plus bietet genau das: ein barrierefreies Zuhause das auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt ist, zusammen mit der Sicherheit des hauseigenen Pflegedienstes ERL Pflege. Das Beste: Bewohner können bei Bedarf gezielt aus umfassenden Serviceleistungen wählen, die sie in ihrer jeweiligen Lebenssituation gerade am meisten benötigen. Gedacht sind die angebotenen Leistungen für Personen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf und zugewiesenem Pflegegrad.

Optimal versorgt und gut abgesichert mit dem ERL Pflegedienst

Bewohnern des Betreuten Wohnen Plus steht es frei, ihren Haushalt teilweise noch alleine zu bewältigen oder Angehörige um Hilfe zu bitten. Anders als in einer vollstationären Pflegeeinrichtung können sie je nach Bedarf aber auch aus der gesamten Bandbreite ambulanter Pflegeleistungen wählen und diese optional hinzubuchen. Das Angebot reicht von der Grundpflege über hauswirtschaftliche Versorgung bis hin zur häuslichen Krankenpflege. Das empathische Team von ERL Pflege ist rund um die Uhr direkt vor Ort erreichbar und kann im Bedarfsfall schnell Unterstützung geben.

„Pflege dahoam“ ist dabei Motto und Überzeugung zugleich. Menschen sollen bei größtmöglicher Eigenständigkeit lebenslang in einem Umfeld wohnen können, das sich für sie nach Heimat anfühlt – und gleichzeitig die professionelle Hilfe erhalten, die sie brauchen. Dazu gehört auch der Anspruch auf einen eigenen Briefkasten sowie ein eigenes Telefon. Uneingeschränkte Besuchszeiten erlauben es Angehörigen, regelmäßigen Kontakt zu ihren Liebsten zu halten.

Hoher Wohnkomfort dank Barrierefreiheit und vielen Annehmlichkeiten

Die 109 Einheiten des Betreuten Wohnen Plus halten Flächen von ca. 26 m² – ca. 42 m² bereit und werden genauso stilvoll, modern und ökologisch errichtet wie das Barrierefreie und Betreute Wohnen. Sie bestehen aus einem Wohn-/Schlafraum mit einer kleinen Küche, einem Vorraum und einem Bad mit WC. Zusätzlich zu den eigenen vier Wänden befinden sich im Gebäude großzügige Gemeinschaftsbereiche, wie der Gemeinschaftsraum mit Sonnenterrasse im Erdgeschoss, in dem sich die Bewohner treffen, austauschen oder gemeinsam essen können. Zudem lädt die attraktiv gestaltete Gartenanlage mit vielen Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein. Das Objekt wird im „KfW-40-Effizienzhaus-Standard Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)” errichtet – einer nachhaltigen und besonders energiesparenden Bauweise.

Wer weitere Informationen zum Konzept des Betreuten Wohnen Plus sowie zum ERL Pflegedienst erhalten will, kann sich jederzeit telefonisch unter 09188 5998397 oder per Mail an pflege.postbauer-heng@erl.de beraten lassen.

Foto: ERL Immobiliengruppe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert