Die United Robotics Group (URG) hat sich neu aufgestellt: So hat die United Robotics Health & Food GmbH die Patent-, Marken- und Contentrechte betreffend aller Produktserien (uLab, uLog, uServe, uClean) übernommen und tritt jetzt unter dem Namen United Robotics Group (Holding) auf. Das operative Bestandsgeschäft wird durch die neue United Robotics Group (Holding) nahtlos fortgeführt. Gleichzeitig verstärkt Kerstin Wagner das Management des Unternehmens als neue Co-CEO & COO an der Seite von Gründer und CEO Wassim Saeidi. Die international erfolgreiche Healthtech- und Diagnostik-Expertin (zuvor Siemens Healthineers) startete im Januar 2025 als VP Global Partnerships and Strategy bei der United Robotics Group. Mit ihr legt United Robotics Group nun den Fokus konsequent auf die Gesundheitsbranche – mit dem Ziel, bestehende Produkte global zu skalieren, Innovationen schneller in den Markt zu bringen und den Fachkräftemangel in Gesundheits- und Servicebranchen wirksam zu begegnen.
Klare Wachstumsagenda
Die konsequente strategische Ausrichtung auf Wachstum und Erweiterung des Produktportfolios erläutert Kerstin Wagner, Co-CEO & COO der United Robotics Group (Holding), wie folgt:
„Unsere Mission ist klar: Wir entwickeln Robotiklösungen, die heute schon im Routinebetrieb bestehen – und skalieren diese weltweit. Dabei liegt der Fokus auf dem Ausbau unserer Präsenz in Health- und Life-Science-Märkten. Mit uLab Mobile, der sich nahtlos in bestehende Laborumgebungen integrieren lässt, haben wir bereits den Standard gesetzt. Die Nachfrage im Markt ist immens.“
Nächster Meilenstein: humanoider Roboter uMe
Parallel zur Skalierung der bestehenden Geschäftsfelder treibt URG die Entwicklung neuer Technologien voran. „Mit uMe präsentieren wir Anfang 2026 auf der CES in Las Vegas unseren humanoiden Roboter – ein Meilenstein für uns und die gesamte Robotik-Branche“, erklärt Wassim Saeidi, Gründer und CEO der United Robotics Group (Holding).
„Unsere Lösungen sind Made in Germany und stehen damit für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Während viele in der Branche von Visionen sprechen, zeigen wir, dass Robotik bereits heute echten Impact entfaltet: Sie wirkt dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen effizient und nachhaltig entgegen. Ethik bleibt dabei unser Leitprinzip: Wir stehen für Technologie, die schützt, entlastet und das Leben verbessert.“
Praxisnahe Robotiklösungen für Gesundheit und Service
Die United Robotics Group kombiniert langjährige Robotik-Expertise mit einem klaren Fokus auf konkrete Anwendungsfälle. Im Laborbereich ist der mobile Roboter uLab Mobile bereits in mehr als 30 Laboren im Einsatz. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Laborgeräteherstellern werden die Roboter bereits vor der Auslieferung trainiert – und lassen sich bei Kunden ohne Programmieraufwand sofort in bestehende Abläufe integrieren. Auch im Pflege- und Klinikalltag entwickelt URG Lösungen, die Fachkräfte entlasten, Abläufe effizienter machen und die Patientensicherheit erhöhen. Mit uMe wird das Portfolio perspektivisch um humanoide Robotik erweitert, die nahtlos in Workflows integriert werden kann.
Foto: Copyright United Robotics Group (Holding)