Noch vor der offiziellen Eröffnung konnten ausgewählte Gäste einen exklusiven Eindruck vom neuen Wohnkonzept THE EMBASSIES gewinnen – ein Ort, an dem generationsoffenes Leben, stilvolle Architektur und ein hoher Anspruch an Lebensqualität aufeinandertreffen.

In einer kleinen Runde aus Betreibern, Projektentwicklern und Beratern war es uns möglich, hinter die Kulissen von THE EMBASSIES in Hamburg zu blicken. Auch wenn sich das Projekt noch in der finalen Bauphase befindet, wird bereits jetzt deutlich, wohin die Reise geht: ein durchdachtes Design, klare architektonische Sprache und ein Wohnkonzept, das sich nicht in klassische Altersbilder einordnen lässt.

Im Anschluss an die Führung blieb beim gemeinsamen Essen Raum für Diskussionen über zukunftsfähige Wohnformen im Alter, Community-Konzepte und urbane Lebensqualität. Im Mittelpunkt stand dabei vor allem die Frage: Wie kann ein neues, altersinklusives Lebensmodell konkret im Alltag funktionieren?

Community, Services und Individualität – Alltag in THE EMBASSIES

Tina Morgenstern, General Manager von THE EMBASSIES, gab im Gespräch Einblicke in die praktische Umsetzung des Konzepts.

Wie gestalten Sie das Community-Leben im Alltag konkret – und wie wird dabei auf individuelle Bedürfnisse Rücksicht genommen?

„Durch unsere besondere Community von Ambassadors – also Clubmitgliedern und Residents – bringen wir unterschiedliche Menschen zusammen, die sich gegenseitig inspirieren. Unsere Veranstaltungen sind sorgsam kuratiert, und unsere Hosts vor Ort unterstützen digital sowie persönlich – von Mensch zu Mensch.“

Besonderen Wert legt das Team auf persönliche Betreuung und Begegnung auf Augenhöhe. Das Konzept ist bewusst offen gehalten und richtet sich nicht exklusiv an eine Altersgruppe.

Welche Rolle spielt die persönliche Betreuung im Konzept von THE EMBASSIES, auch im Vergleich zu klassischen Wohnformen?

„Wir haben einen hohen Hospitality-Anspruch und wollen, dass es unseren Gästen und Bewohnern gut geht. Dafür haben wir Räume wie ein öffentliches Café, einen Concept Store, Livingroom, Co-Working, einen Salon mit Bar und einen Wellnessbereich geschaffen. Kommunikation soll leicht möglich sein – aber Rückzug ist genauso vorgesehen. Einsamkeit kann im Alter ein Thema sein, und genau dort wollen wir Alternativen schaffen.“

Alters-agnostisch denken: Die Vision der Gründer

THE EMBASSIES versteht sich nicht als klassisches Senior Living-Angebot, sondern verfolgt einen altersunabhängigen, stilvollen Ansatz.

Wie sehen Sie die Zukunft des „Age-Inclusive Living“ in Deutschland – und welche Impulse möchten Sie mit THE EMBASSIES setzen?

Jan Garde und Henning Weiss, Gründer von THE EMBASSIES, betonen den Ansatz der Zeitlosigkeit:

„Wir versuchen, keine Schubladen aufzumachen. Für uns geht es darum, eine alters-agnostische Welt zu denken. ‚Quality of Life is ageless‘ – wir möchten etwas Zeitloses mit Leben füllen.“

Dabei bleibt das Projekt in Bewegung. Neue Standorte sind bereits in Planung.

Welche weiteren Standorte sind geplant, und worauf achten Sie bei der Auswahl neuer Städte?

„Wir schauen uns intensiv neue Standorte an und verhandeln verschiedene Projekte. Dabei machen wir keine Kompromisse: Qualität der Stadt, Mikrolage und Immobilie sind entscheidend. Wir bauen eine Welt, auf die wir uns auch im Alter freuen können.“

Ein starkes Signal für modernes, urbanes Leben

Ricardo Neumann, Managing Partner bei DIMP (DIE IMMOBILIEN PARTNER Hamburg GmbH), bringt es beim Besuch auf den Punkt:

„THE EMBASSIES ist ein starkes Signal für modernes, generationsoffenes Leben in der Stadt. Für mich als Akteur im Bereich Senior Living zeigt sich hier, wie Gemeinschaft, Design und Services zukunftsweisend verbunden werden. Es ist ein vielversprechender Auftakt eines Netzwerks, das Mitgliedern und Bewohnern Raum für Austausch, Inspiration und echte Vorteile bietet. Ich werde die weitere Entwicklung sehr interessiert verfolgen und wünsche dem gesamten THE EMBASSIES-Team viel Erfolg!“

Ein Modell der Zukunft

THE EMBASSIES wagt einen neuen Weg – jenseits klassischer Wohnmodelle, mit einem klaren Fokus auf Gemeinschaft, Design und individuelle Freiheit. Wir freuen uns darauf, die nächsten Schritte zu begleiten – und sind gespannt auf die offizielle Eröffnung.

Wir sagen nochmal DANKE an das Team für die Möglichkeit der Vorab-Besichtigung, das tolle Dinner und den inspirierenden Austausch. Hier haben sich schon echte Gastgeberqualitäten gezeigt!

Wer Interesse an THE EMBASSIES hat, kann sich hier informieren.

Headerfoto im denkmalgeschützten Treppenhaus – v.l.n.r.: Torsten Rieckmann, Senectus / Dirk Willhöft, Funk Gruppe / Saskia Weber, IMMAC / Tanja Ehret, CareTRIALOG / Jonas Rabe, HCRE / Katja Lohmann, PFLEGEN & WOHNEN / Silke Otto, Seniorenresidenz im Park / Diana Hermann, PFLEGEN & WOHNEN / Ricardo Neumann, DIMP

Weitere Fotos: Copyright THE EMBASSIES / Torsten Rieckmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert