Großmutter genießt ihr Leben in vollen Zügen. Mit diesem charmanten Augenzwinkern beginnt die Geschichte zweier Orte, an denen das Alter nicht endet, sondern neu aufblüht. Lively in Gronau und VILVIF in Hamburg sind keine klassischen Seniorenheime, sondern Ausdruck einer neuen Haltung, getragen von Wertschätzung, Lebensfreude und gestalterischer Sorgfalt. JOI-Design hat Lebensräume geschaffen, in denen Erleben, Mitgestalten und Genießen nicht nur möglich, sondern tief erwünscht sind. Eingebettet in pulsierende Stadtquartiere vereinen sie zeitgemäßen Wohnkomfort mit echter Gemeinschaft und einem Design, das spürbar macht, wie schön das Leben in jedem Alter sein kann. Es sind Orte, an denen die Zeit nicht vergeht, sondern sich mit Sinn und Leichtigkeit erfüllt.

Obwohl die Generation der Babyboomer, also Menschen, die zwischen 1946 und 1964 geboren wurden, sich zunehmend aus dem Berufsleben zurückzieht, ist ihre Lebensfreude ungebrochen.

„Viele ältere Menschen von heute sind gesünder und wohlhabender als frühere Generationen. Mit der neu gewonnenen Freizeit möchten sie das Leben in vollen Zügen genießen, neue Erfahrungen machen, sich mit spannenden Hobbys beschäftigen, ihr Wissen erweitern, interessante Begegnungen erleben und vor allem eins, Freude haben!“

Sabrina Voecks, Partnerin bei JOI-Design

Je weiter die medizinischen Möglichkeiten voranschreiten, desto stärker wandelt sich auch unser Verständnis vom Älterwerden, weg von Einschränkung, hin zu neuen Perspektiven. Wer heute zur älteren Generation gehört, denkt vorausschauend und entscheidet sich bewusst für Wohnorte, die bereits Zugang zu gesundheitlicher Betreuung bieten, auch wenn medizinische Versorgung noch nicht notwendig ist. Im Mittelpunkt steht der Wunsch nach einem aktiven, geselligen Leben in einer Umgebung, die eher an gesellschaftliche Treffpunkte oder elegante Urlaubsresorts erinnert, mit Spa-Angeboten, gesunder Feinschmeckerküche und komfortablen Dienstleistungen wie Reinigung und Wäscheservice.

Restaurants mit vielfältiger Küche, charmante Cafés und stilvolle Bars mit besonderen Angeboten am Abend schaffen ein lebendiges Miteinander, insbesondere da sie auch für die Nachbarschaft geöffnet sind. Wellnessbereiche, kulturelle Veranstaltungen und kreative Aktivitäten sorgen für Abwechslung und Lebensfreude. Die alten Klischees klassischer Pflegeeinrichtungen haben ausgedient. Die heutigen Seniorinnen und Senioren legen Wert auf ein stilvolles und inspirierendes Umfeld, das ihre Lebensqualität erhält und bereichert, ein Ort, der Gemeinschaft fördert, Raum für persönliche Entwicklung bietet und die Freude am Entdecken lebendig hält.

Mehr Leben, mehr Stil, mehr Lebensqualität

Mit zwei neuen Projekten für das Wohnen im Alter setzt JOI-Design ein starkes Zeichen: Hier geht es nicht um Pflege, sondern um Perspektiven. Statt den Lebensabend in einer traditionellen Einrichtung zu verbringen, finden Seniorinnen und Senioren in diesen Konzepten ein Zuhause, das mit Ästhetik, Lebensfreude und Gemeinschaft überzeugt. Es ist ein neues Verständnis davon, wie Leben im Alter aussehen kann – zeitgemäß, würdevoll und inspirierend.

Weiche Materialien, sanfte Farbtöne, fließende Raumfolgen und durchdacht platzierte Möbel schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit und Orientierung. Die Architektur begegnet dem Gefühl von Einsamkeit mit einem starken Sinn für Gemeinschaft, besonders wichtig für jene Menschen, die ohne familiäres Umfeld alt werden.

Gleichzeitig entstehen inspirierende Räume, die Struktur und Sinn vermitteln: Hier entfaltet sich das Leben durch kreative Workshops, spannende Vorträge, persönliche Begegnungen, musikalische Abende und kulturelle Erlebnisse. Dabei verlieren praktische Aspekte nie an Bedeutung – alle Bereiche sind so gestaltet, dass sie auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder gesundheitlichem Unterstützungsbedarf zugänglich sind. JOI-Design zeigt mit diesen Projekten eindrucksvoll, dass Gestaltung mehr sein kann als bloße Funktion. Sie wird zum Schlüssel für ein selbstbestimmtes, stilvolles Leben, das auch im hohen Alter von Kreativität, Austausch und Neugier geprägt ist.

Lively Weiße Dame Gronau – neues Leben in historischem Bauwerk

In einem Stadtteil, der einst durch seine florierende Textilindustrie geprägt war, schreibt die Weiße Dame ein neues Kapitel. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1910, ursprünglich als Baumwollspinnerei errichtet, galt lange Zeit als vergessen. Heute erwacht es als Herzstück eines lebendigen Quartiers zu neuem Leben, mit Charakter, Geschichte und einem klaren Blick in die Zukunft.

Rund drei Jahrzehnte lag das historische Gebäude im Dornröschenschlaf, bis die Investoren Achim Leßmann und Michael Maas seine besondere Ausstrahlung und sein Potenzial erkannten. Mit Weitblick und Feingefühl entwickelten sie eine neue Vision für das denkmalgeschützte Bauwerk. Heute entsteht auf einer Fläche von rund 17.000 Quadratmetern, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt und eingebettet in grüne Umgebung, ein urbanes Quartier, das moderne Lebensqualität mit einem starken Gemeinschaftsgefühl verbindet. Lively, das im Dezember 2024 mit einer gestaffelten Eröffnung gestartet ist, bildet dabei das Herzstück. Doch das neue Viertel umfasst weit mehr: eine stationäre Pflegeeinrichtung, medizinische Praxen, eine Kindertagesstätte und weitere gewerbliche Nutzungen machen das Areal zu einem Ort, an dem Generationen zusammenfinden und urbanes Leben neu gedacht wird.

Wenn generationsübergreifendes Leben auf zeitgemäßes Wohnen trifft, entsteht mehr als nur ein schöner Ort, es wächst ein neues Miteinander.

„Seniorenresidenzen dürfen keine geschlossenen Welten mehr sei. Offene Konzepte fördern echte Teilhabe, laden zum Austausch ein und wirken der Einsamkeit entgegen.“

Christina Kainz, Mitgründerin von Lively

Jung und Alt begegnen sich auf Augenhöhe: Die einen bringen Lebenserfahrung, Gelassenheit und Geschichten mit – die anderen frische Ideen, neue Perspektiven und inspirierende Energie. Aus diesem Austausch erwächst ein lebendiger Dialog der Generationen, der nicht nur bereichert, sondern auch begeistert. Und genau darin liegt die Kraft: in einer Umgebung, die Lust macht, das eigene Leben aktiv zu gestalten: gemeinsam, neugierig und voller Freude.

Lively verbindet das Beste aus zwei Welten: persönliche Rückzugsorte mit Raum für Individualität und ein offenes, barrierefreies Umfeld, das Bewegung, Gesundheit und Begegnung fördert. Auf vier Etagen verteilen sich 117 helle Apartments mit Größen zwischen 37 und 77 Quadratmetern, unmöbliert, mit eigener Küche und dem Komfort eines gehobenen Hotels. Wer Familie oder Freunde zu Besuch hat, freut sich über fünf stilvoll eingerichtete Gästewohnungen im Erdgeschoss. Hier wohnt man nicht einfach, man lebt mit Leichtigkeit, Selbstbestimmung und der Freiheit, sich Tag für Tag neu zu entfalten.

Auf insgesamt 800 Quadratmetern entfaltet sich ein lebendiger Treffpunkt für Gemeinschaft, Genuss und Inspiration. Die großzügige Küche lädt dazu ein, gemeinsam zu kochen, miteinander zu essen und kulinarische Feste zu feiern. Wer konzentriert arbeiten oder kreativ werden möchte, findet im lichtdurchfluteten Coworking Bereich den passenden Rahmen. Und im gemütlichen Wohnzimmer mit knisterndem Kamin, liebevoll ausgewählten Büchern und Gesellschaftsspielen lässt sich der Tag entspannt ausklingen, in guter Gesellschaft oder ganz für sich allein.

Auch darüber hinaus bietet Lively zahlreiche Orte, die das tägliche Leben bereichern und kleine Momente des Glücks schaffen. Üppig begrünte Innenhöfe laden zum Verweilen und Durchatmen ein, während inspirierende Räume für Kunstworkshops, Lesungen und Konzerte den Geist beleben und den Austausch fördern. Wer nach Ausgleich sucht, findet im hellen Yoga- und Bewegungsraum einen Ort der Ruhe und Vitalität. Und für die kleinen Dinge des Alltags oder die besonderen Kleinigkeiten zwischendurch, wartet ein liebevoll gestalteter Laden mit ausgewählten Köstlichkeiten, Pflegeprodukten und Schönem für jeden Tag. An der Wand leuchtet ein augenzwinkernder Neonschriftzug und erinnert charmant daran, worauf es im Leben ankommt: frech zu sein, wild zu träumen – und das Wunderbare zu feiern.

So bunt und facettenreich, wie das Leben selbst ist auch die Gemeinschaft bei Lively. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind in der Regel zwischen Ende fünfzig und Mitte achtzig, doch auch jüngere Menschen, die sich vom Gedanken des gemeinschaftlichen Wohnens inspirieren lassen, sind herzlich willkommen. Die monatlichen Mietpreise orientieren sich an dem Niveau hochwertiger Privatwohnungen in Gronau. Für Besuch oder spontane Auszeiten stehen zudem stilvoll eingerichtete Gästewohnungen zur Verfügung, die sich ideal für den Besuch von Familie und Freunden eignen oder für Reisende, die das besondere Wohngefühl von Lively erleben möchten.

JOI-Design war es ein besonderes Anliegen, die Geschichte des Ortes spürbar zu bewahren und in die Gegenwart zu überführen. Mit viel Fingerspitzengefühl wurde die historische Fassade restauriert – ein architektonisches Schmuckstück, das nun wieder in altem Glanz erstrahlt. Die originalen Fenster wichen modernen, energieeffizienten Verglasungen, deren Gestaltung den Charakter des ursprünglichen Erscheinungsbilds respektvoll aufnimmt. Im Inneren konnten die alten Stahlstützen zwar aufgrund starker Korrosion nicht erhalten bleiben, doch ihre Bedeutung ging nicht verloren: In der Lobby wurde ein Teil des ursprünglichen Säulenfundaments in den Boden eingelassen – als stille Hommage an die industrielle Vergangenheit und als sinnlich erfahrbares Detail, das Geschichte sichtbar macht.

Tief in den ehemaligen Fabrikgewölben entdeckte man stille Zeugen der Vergangenheit, originale Bauteile einstiger Textilmaschinen, die über Jahrzehnte hinweg in Vergessenheit geraten waren. Unter der kreativen Leitung von JOI-Design wurden sie nicht nur bewahrt, sondern mit Feingefühl und Fantasie zu neuem Leben erweckt. Behutsam aufgearbeitet und mit kreativer Handschrift neu inszeniert, fanden sie ihren Platz im heutigen Interieur: Aus alten Spannvorrichtungen entstanden charaktervolle Tischgestelle für Schreib- und Arbeitstische, Garnrollenhalter wurden zu charmanten Dekorelementen mit industriellem Flair. Ein besonders stimmungsvolles Detail bildet die filigrane Drahtgitterstruktur, die sich sanft um eine der Säulen schmiegt. Sie dient heute als „Wunschbaum“, an dem Bewohnerinnen und Bewohner kleine Botschaften, Wünsche oder Gedanken füreinander hinterlassen können. So verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einem lebendigen Miteinander voller Persönlichkeit und Sinn.

„Es ist eine große Freude zu erleben, wie aus einer einst ungenutzten Industriebrache ein ebendiges neues Stadtquartier und ein echtes Zuhause für eine aktive Seniorengemeinschaft geworden ist“, sagt Heinrich Boehm, Head of Serviced Apartments and Senior Living bei JOI-Design.

„Man ist nie zu alt, um neue Freundschaften zu schließen, stilvoll zu wohnen und das Leben aktiv zu genießen. Oder, um es mit den Worten von Udo Lindenberg zu sagen – dem berühmten Sohn der ‘Swingin’ Border Town’ Gronau: Echte Rocker gehen nicht in Rente!“

VILVIF liegt im Herzen der Hamburger HafenCity, einem einst industriell geprägten Hafengebiet, das sich in den vergangenen Jahren zu einem der modernsten und lebendigsten Stadtquartiere Europas gewandelt hat. Direkt an der Elbe gelegen und nur einen Spaziergang von der Elbphilharmonie und dem Kreuzfahrtterminal entfernt, verschmelzen hier urbaner Lebensstil, kulturelle Vielfalt und maritime Offenheit zu einem inspirierenden Umfeld. Die Residenzen fügen sich nicht nur harmonisch in das lebendige Viertel ein, sondern schenken Seniorinnen und Senioren ein neues Gefühl von Freiheit, als inspirierender Ausgangspunkt für kulturelle Entdeckungen, bereichernde Begegnungen und Reisen, die den Horizont erweitern.

Seit Dezember 2024 lädt die neue Wohnresidenz dazu ein, das Leben in einem weiteren Kapitel bewusst zu gestalten, mit Stil, Selbstbestimmtheit und Lebensfreude. Insgesamt 182 Apartments stehen zur Verfügung, vom eleganten Studio mit 44 Quadratmetern bis hin zu großzügigen Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen mit bis zu 180 Quadratmetern Wohnfläche. Über die zweite bis siebte Etage verteilt, vereinen alle Einheiten modernen Wohnkomfort mit durchdachter Funktionalität, ausgestattet mit hochwertigen Einbauküchen und viel Raum zur persönlichen Entfaltung.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der individuellen Gestaltung. Die Apartments werden unmöbliert übergeben, als Einladung, den neuen Lebensraum mit eigenen Erinnerungen, vertrauten Lieblingsstücken und persönlichen Akzenten zu füllen. So entsteht nicht nur ein schöner Ort zum Wohnen, sondern ein echtes Zuhause, geprägt von Geschichte, Charakter und Gefühl.

Die Raumgestaltung von JOI-Design erzählt eine Geschichte. Sie handelt von der Nähe zum Wasser, von der Weite des Nordens und vom Gefühl, angekommen zu sein. Inspiriert von Hamburgs maritimer Seele trifft sanftes Blau auf warme Holznuancen, weiche Texturen und fließende Formen, die an die Bewegung von Wellen erinnern. Alles wirkt ruhig, harmonisch und zeitlos. Eine Innenwelt entsteht, die Geborgenheit schenkt und zugleich modern, klar und stilvoll wirkt.

Bereits in der Lobby entfaltet sich diese besondere Atmosphäre. Holzlamellen in sanften Schwüngen gliedern den Raum in unterschiedliche Zonen und schaffen geschützte Rückzugsorte mit Charakter. Darüber schweben feine Pendelleuchten, die an fallende Wassertropfen erinnern und dem Licht eine spielerische Leichtigkeit verleihen. In einer ruhigen Nische lädt ein Kamin mit seinem flackernden Licht zum Verweilen ein. Ein Ort der Wärme, der Stille, vielleicht auch für ein leises Gespräch. Hier beginnt nicht nur der Weg durch das Gebäude, sondern auch das Gefühl, zu Hause zu sein.

Im dritten Obergeschoss laden ein helles, inspirierendes Atelier und ein gemütlicher Treffpunkt für spielerische Begegnungen dazu ein, den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen. Ob mit Pinsel und Farbe in der Hand oder beim gedanklichen Schlagabtausch auf dem Schachbrett, hier ist Raum für Kreativität, Konzentration und entspannten Austausch. Nur wenige Schritte entfernt wartet ein begrünter Innenhof, der als grüne Oase frische Luft, Ruhe und neue Perspektiven schenkt. Ein Ort zum Durchatmen, zum Plaudern oder einfach zum Abschalten, lebendig, leicht und wohltuend.

Gesundheit und Bewegung sind wesentliche Säulen des Lebens bei VILVIF, denn wahres Wohlbefinden umfasst weit mehr als körperliche Fitness. Der exklusive Spa-Bereich, das stilvolle Schwimmbad, das moderne Fitnessstudio und das lichtdurchflutete Yogastudio bieten vielfältige Möglichkeiten, Körperbewusstsein zu stärken, Kraft zu schöpfen und aktiv zu bleiben. Doch ebenso wichtig ist das innere Gleichgewicht. Durch achtsam gestaltete Räume für Begegnung und das Gefühl, Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft zu sein, entfaltet sich ein tiefes Empfinden von Zugehörigkeit. So entsteht ein Ort, an dem sich körperliche Vitalität und seelische Balance auf natürliche Weise verbinden, als Grundlage für ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben.

In der zweiten Etage entfalten Restaurant und Bistro eine charmante Welt mit maritimem Flair. Gläserne Leuchten in Bojenform schwingen sanft an Seilen von der Decke, schillernde Lichtkugeln erinnern an tanzende Luftblasen unter Wasser, und geflochtene Elemente bringen natürliche Leichtigkeit ins Spiel. An der eleganten Kaffeebar glänzen tiefblaue, glasierte Fliesen wie Sonnenlicht auf bewegter See. Die gesamte Szenerie atmet Weite, Wärme und Wohlgefühl. Im Mittelpunkt lädt ein großzügiger Gemeinschaftstisch dazu ein, bei frisch zubereiteten, gesunden Gerichten miteinander ins Gespräch zu kommen und aus einem Moment wird ein Miteinander.

VILVIF ist, genau wie Lively, ein achtsam entworfener Ort des Ankommens, die sich nach Verbundenheit, Leichtigkeit und neuen Impulsen sehnen.

Fotocredits: Claudia Biederbick beim VILVIF / Christian Kretschmar beim lively


Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert