CareTRIALOG
  • Pflege
  • Architektur
  • Markt
  • Politik
  • Personal
  • Technik
  • Gesellschaft
  • marketplace
Weitere Inhalte
  • Alle Buch-Tipps
  • Veranstaltungen im Überblick
  • Alle ‘Aktuelles’ Meldungen
Schlagwörter
AAL (3) Agilität (2) Anthroposophie (1) Arbeitgeberattraktivität (5) Ausland (3) Barrierefreiheit (3) Beleuchtung (3) Corona (25) Demenz (21) Demografie (5) Design für alle (1) Design Thinking (2) Digitalisierung (17) Fachkräftemangel (4) Forschung (4) Führung (8) Gesellschaft (1) Hospiz (1) Hygiene (6) Image (3) Intensivpflege (1) Investitionen (10) Krankenhäuser (5) Krisenmanagement (1) Kunst (2) MDK (1) Möbel (1) Palliativversorgung (2) Partner (1) Pflege-TÜV (1) Pflegeausbildung (2) Pflegeversicherung (1) Politik (2) Prozesse (3) Psychologie (3) Reisen (2) Robotik (3) Seniorenresidenz (1) Studenten (1) Studien (3) Trendforschung (3) VR (2) Wachkoma (1) Wohnformen (25) Zukunft gutes Wohnen (4)
MENUMENU
  • Partner
    • Caparol
    • Forbo Flooring
    • Funk Gruppe
    • Gira
    • HANSA
    • Ideal Standard
    • KESSEL
    • MEIKO
    • Waldmann
    • WIBU Gruppe
    • wissner-bosserhoff
    • Partner werden
  • Über CareTRIALOG
    • AGBs
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Mediadaten CareTRIALOG
  • Kontakt
CareTRIALOG
CareTRIALOG
  • Pflege
  • Architektur
  • Markt
  • Politik
  • Personal
  • Technik
  • Gesellschaft
  • marketplace
Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Redaktion CareTRIALOG

Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Redaktion CareTRIALOG

56 posts
Weiterlesen
  • 5 minute read
GGesellschaft

Menschen brauchen Gemeinschaft

  • byDr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Redaktion CareTRIALOG
  • 12. April 2021
Der demografische Wandel und damit einhergehend eine immer älter werdende Bevölkerung stellt die Sozialsysteme der Städte und Kommunen vor immer größere Herausforderungen.
Weiterlesen
  • 6 minute read
TTechnik

Neue Technologien in der Pflege

  • byDr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Redaktion CareTRIALOG
  • 17. März 2021
Technik allein kann die Probleme in der pflegerischen Versorgung nicht lösen, doch sie kann die Pflegenden in ihrer Arbeit unterstützen und Menschen mit Pflegebedarf helfen, ihre Selbständigkeit und Teilhabe zu erhalten.
Weiterlesen
  • 11 minute read
PPflege

Kommunikation in der Pflege, sich selbst organisierende Teams und die Vorteile digitaler Vernetzung

  • byDr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Redaktion CareTRIALOG
  • 26. Februar 2021
Das Start-up kenbi hat sich zum Ziel gesetzt, den Pflegeberuf attraktiver zu machen. Das Besondere an kenbi sind selbstbestimmte Teamstrukturen, ein hohes Maß an Pflegekompetenz und eine eigens entwickelte Technologie.
Weiterlesen
  • 4 minute read
TTechnik

Je nach Anforderungsprofil können mit UV-C-LEDs maßgeschneiderte Bestrahlungsszenarien erreicht werden

  • byDr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Redaktion CareTRIALOG
  • 9. Februar 2021
In Tirol profitiert das Wohn- und Pflegeheim „Heim St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern“ in Innsbruck als erste Gesundheitseinrichtung vom Einsatz von UV-C-LED-Licht zur Virenbekämpfung durch Oberflächendesinfektion.
Weiterlesen
  • 4 minute read
MMarkt

Wir brauchen verlässliche Refinanzierungsstrukturen der Pflegeimmobilien und müssen die Attraktivität des Pflegeberufs steigern

  • byDr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Redaktion CareTRIALOG
  • 26. Januar 2021
Seit Jahren nimmt die Gesamtzahl der Pflegebedürftigen zu, und es bedarf weiterer Anstrengung, alle erforderlichen Pflege- und Betreuungsleistungen zu erbringen.
Weiterlesen
  • 4 minute read
AArchitektur

In der Krise kann ein verstärktes Interesse am Wohninterieur festgestellt werden

  • byDr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Redaktion CareTRIALOG
  • 21. Januar 2021
Das Wohnen ist offener geworden, die Grenzen zwischen den Bereichen sind häufig fließend.
Weiterlesen
  • 10 minute read
TTechnik

Digitalisierung in der Pflege – Potenzial enorm, Reifegrad winzig

  • byDr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Redaktion CareTRIALOG
  • 18. Januar 2021
Die Diskussion über „Digitalisierung oder Mensch“, dieses Gegeneinanderhalten, ist Schnee von gestern. Denn es geht darum, wie man aus beiden Welten das Beste für die Pflegenden und die zu Pflegenden herausholt. Abhilfe kann neben innovativen Technologien auch das neue Berufsbild der „smarten Pfleger“ schaffen.
Weiterlesen
  • 9 minute read
MMarkt

Auch inländische Investoren wenden sich zunehmend dem deutschen Pflegeimmobilienmarkt zu

  • byDr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Redaktion CareTRIALOG
  • 7. Januar 2021
In Zeiten von Negativzinsen sind besonders beständige Wirtschaftsgüter hochattraktiv – dazu zählen Pflegeimmobilien, denn die wirtschaftliche Lebensdauer eines Pflegeheims hat sich über das letzte Jahrzehnt deutlich verändert.
Weiterlesen
  • 3 minute read
AArchitektur

Die Milieutherapie soll demenziell erkrankte Menschen vor einer Überforderung durch Umweltbedingungen schützen

  • byDr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Redaktion CareTRIALOG
  • 14. Dezember 2020
Ein Baustein der räumlichen Gestaltung stellt die Beleuchtung dar.
Weiterlesen
  • 5 minute read
AArchitektur

Natur wirkt regenerierend auf uns Menschen

  • byDr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Redaktion CareTRIALOG
  • 30. November 2020
Das multikulturelle Architektur- und Designstudio Matteo Thun & Partners mit Sitz in Mailand, unter der Leitung von Matteo Thun und Antonio Rodriguez, agiert auf internationaler Ebene und entwickelt seit 1984 Projekte in den Bereichen Hospitality und Healthcare, Residential und Office-Design, Retail und Produkt-Design.
Anzeige
Newsletter
Veranstaltungen
Zum Veranstaltungskalender
zum aktuellen Monat wechseln

Veranstaltungsart

Alles

Besichtigung

Online Event

Vorträge

April

Di20Apr9:1514:00beachtenswertVirtual EventArchitektursymposium "Bauen im Revier"Die Bedeutung der Pflege für den Strukturwandel9:15 - 14:00

Informationen zur Veranstaltung

Vorstellung von innovativen Bauprojekten zum Thema Wohnen und Pflege aus unterschiedlichen Perspektiven: Projektentwicklung / Architektur / Bauherr und Betreiber. Das komplette Programm finden Sie auf der Veranstaltungswebsite

Informationen zur Veranstaltung

Vorstellung von innovativen Bauprojekten zum Thema Wohnen und Pflege aus unterschiedlichen Perspektiven: Projektentwicklung / Architektur / Bauherr und Betreiber. Das komplette Programm finden Sie auf der Veranstaltungswebsite www.bauenimrevier.de

Uhrzeit

(Dienstag) 9:15 - 14:00

Ansprechpartner

Tanja Ehret, CareTRIALOGzukunftguteswohnen@caretrialog.de

Link

Kalender

Virtual Event Details

RUN

You are the moderator of this event. Access the live stream

Join the Event Now

Juni

Do24Jun9:1513:00beachtenswertVirtual Event2. Zukunft Gutes Wohnen WebinarDigitalisierung in der Pflege9:15 - 13:00 Veranstaltungsart:Vorträge

Informationen zur Veranstaltung

Digitalisierung in der Pflege 09:15 Uhr BegrüßungGrußwort: Leben & Wohnen mit Unterstützungsbedarf - Herausforderungen, Chancen und ethische Aspekte für die Pflege im Kontext einer zunehmend digitalen Gesellschaft

Informationen zur Veranstaltung

Digitalisierung in der Pflege

09:15 Uhr Begrüßung
Grußwort: Leben & Wohnen mit Unterstützungsbedarf - Herausforderungen, Chancen und ethische Aspekte für die Pflege im Kontext einer zunehmend digitalen Gesellschaft

09:30 – 10:30 Uhr 
Wechselspiel Mensch und Raum - Beobachtungen
Live aus dem Haus Lechfeld in Untermeitingen

Pause

10:45 – 11:45 Uhr 
Technik trifft Pflege – smarte Produkte für den Pflegeprozess
Live aus dem WohnXperium in Chemnitz

Pause

12:00 – 13:00 Uhr 
Architekturgespräch: Wechselspiel Mensch und Raum - Planungsparameter 
Live aus dem Haus Lechfeld in Untermeitingen

Mehr anzeigen

Uhrzeit

(Donnerstag) 9:15 - 13:00

Ansprechpartner

Tanja Ehret, CareTRIALOGzukunftguteswohnen@caretrialog.de

Link

Kalender

Virtual Event Details

RUN

You are the moderator of this event. Access the live stream

Join the Event Now

Aktuelle Buchtipps
  • Anwerbung internationaler Fachkräfte in der Pflege
  • Die Macht der Seuche
  • Vergessen in der Stadt
CareTRIALOG
Copyright © 2020 CareTRIALOG
85
0
  • AGBs
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. weitere Informationen zum Datenschutz Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
Processing...
Thank you! Your subscription has been confirmed. You'll hear from us soon.
Anmeldung zum Newsletter
ErrorHere
Powered By Campaign Monitor
X