Weiterlesen

Natürlich gemeinsam – mehr miteinander als nebeneinander leben

„Wir vom Gut“ ist die erste und älteste deutsche Co-Housing-Siedlung auf einem 77.000 Quadratmeter großem Grundstück im Naturschutzgebiet. Die Bewohnerinnen und Bewohner bezogen 2016 das ehemalige, unter Denkmalschutz stehende Rittergut Mydlinghoven bei Düsseldorf. Rund 100 Personen leben dort generationenübergreifend und teilen sich etwa 2.000 Quadratmeter Gemeinschaftsfläche.
Weiterlesen

Digitale Infrastrukturen und bedarfsgerechte Mobilitätskonzepte sind für den ländlichen Raum unverzichtbar

Das Berlin-Institut veröffentlicht mehrmals jährlich konstruktiv-kritische Studien zur Bevölkerungsentwicklung in Deutschland und der Welt. Mit den Studien und Analysen zeigt das Institut frühzeitig wichtige und noch weitgehend unbeachtete gesellschaftspolitische Themen oder Zusammenhänge auf und erarbeitet Konzepte zur Lösung demografischer und entwicklungspolitischer Probleme.
Weiterlesen

Deutschlands Pflege sieht alt aus

Die Finanzierung der Pflege muss zukunftsfest ausgestaltet werden, sonst können wir uns, wenn wir nicht massiv gegensteuern, auf eine gesicherte Pflege nicht mehr verlassen. Unsere Gesellschaft wird immer älter, immer mehr Menschen brauchen Pflege, für die viel zu wenige Pflegekräfte zur Verfügung stehen. Die Politik muss die Rahmenbedingungen ändern, sodass Pflege auch in Zukunft gesichert ist.